Graphic Novel Walter Klingenbeck

»Zeichen setzen gegen Hitler – Das kurze Leben des Walter Klingenbeck« ist eine Graphic Novel über einen jugendlichen Widerstandskämpfer im Dritten Reich. Der tief katholisch geprägte Walter taggt aus Überzeugung V-Zeichen an Münchner Hauswände, baut einen Piratensender und plant eine Flugblattaktion. Nach einer Denunziation wird er nach 1,5 Jahren im Gefängnis 1943 in München Stadelheim hingerichtet.

Leistungen: Recherche, Text, Illustration, Satz und Druckvorstufe

48 Seiten, zweifarbig, 14,8 x 21 cm

erschienen bei: Verlag Sankt Michaelsbund

Herausgeber: Walter-Klingenbeck-Gesellschaft; Sankt Ludwig München-Maxvorstadt

Hier gehts zum Interview zum Entstehungsprozess im Innehalten Magazin